
Playa de Las Teresitas
Der Strand Playa de Las Teresitas liegt im Nordosten der Insel, nördlich des Ortes San Andrés. Er ist knapp zwei Kilometer lang. Auf den ursprünglichen schwarzen Sand vulkanischer Herkunft wurde 1973 weißer Sand aufgelegt, der in der Sahara beschafft worden war. Ein etwa 1000 Meter langer Wellenbrecher schützt vor Erosion.

Cañadas del Teide
Die Schlucht (Las Cañadas) zählt zu den größten Vulkankesseln auf der Welt.
Der Pico del Teide, ist mit 3715 m die höchste Erhebung auf Teneriffa und der höchste Berg auf spanischem Staatsgebiet. Der mit 7500 m Höhe über dem Meeresboden dritthöchste Inselvulkan der Erde gehört zum Gemeindegebiet von La Orotava. 18.990 Hektar der Bergregion sind als Nationalpark ausgewiesen. 2007 wurde das Gebiet des Parks von der UNESCO in die Liste des Weltnaturerbes aufgenommen. (Wikipedia)
Photo by ilya kazakov on Unsplash

Casa de los Balcones
(spanisch für „das Haus der Balkone“) ist ein historisches Haus und ein Museum in La Orotava.
Es wurde 1632 erbaut und bietet eine große Auswahl an typischen kanarischen Produkten, darunter Kunstwerke, Stickereien, Keramik und mehr. Das Gebäude hat drei Stockwerke …. (Wikipedia)